Sitag: Schweizer Büromöbel-Kompetenz für moderne Arbeitsräume

Seit über 65 Jahren vereint Sitag schweizerische Perfektion mit revolutionärer Ergonomie – und erschafft so Bürostühle, die weit mehr sind als nur Sitzmöbel. Diese wissenschaftlich fundierten Meisterwerke aus der Schweiz verwandeln jeden Arbeitsplatz in eine Oase des Komforts und steigern nachweislich Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität.

Über Sitag

Sitag ist ein Schweizer Unternehmen, das sich durch höchste Ansprüche an Qualität, Komfort und Ergonomie einen Namen gemacht hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Büromöbeln und -stühlen setzt Sitag immer wieder neue Massstäbe in Sachen Innovation und Design. Die Produkte des Unternehmens sind darauf ausgelegt, die vielfältigen Anforderungen moderner Büros und öffentlicher Räume zu erfüllen – von ergonomischen Bürostühlen über stilvolle Konferenzstühle bis hin zu komfortablen Sesseln und flexiblen Sitzgruppen.


Jeder Schritt in der Entwicklung und Fertigung spiegelt die Schweizer Präzision und das Streben nach Perfektion wider. Sitag versteht es, Komfort und Funktionalität mit ästhetischen Elementen zu verbinden und so Möbel zu schaffen, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist unterstützen. Die breite Produktpalette ermöglicht es Unternehmen, für jede Arbeitsumgebung und jeden Bedarf die passende Lösung zu finden – sei es für konzentriertes Arbeiten, inspirierende Meetings oder entspannte Pausenbereiche. Sitag steht für langlebige und zuverlässige Produkte, die den Alltag im Büro spürbar verbessern.

Geschichte und Philosophie

Die Wurzeln von Sitag reichen bis ins Jahr 1965 zurück. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den führenden Anbietern von Büromöbeln und -stühlen in Europa. Von Anfang an war es das Ziel, nicht nur funktionale, sondern auch inspirierende und gesunde Arbeitsumgebungen zu schaffen. Diese Philosophie prägt die Entwicklung aller Produkte: Sitag möchte Räume gestalten, die die Produktivität steigern, die Gesundheit fördern und die individuellen Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen.


Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation hat Sitag stets den Anspruch, Lösungen zu bieten, die den Anforderungen moderner Büros und öffentlicher Räume gerecht werden. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Konzepte, um Arbeitsplätze zu schaffen, die sowohl ästhetisch als auch ergonomisch überzeugen. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Experten sorgt dafür, dass die Produkte von Sitag immer am Puls der Zeit sind und einen echten Mehrwert für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden bieten.

Die Marke Sitag steht für Innovation und Qualität

Seit über 65 Jahren prägt Sitag die Welt der Büromöbel mit durchdachten Einrichtungslösungen. Als Teil der Nowy Styl Group verbindet die Marke schweizerische Präzision mit internationalem Know-how. Die Philosophie von Sitag basiert auf der Überzeugung, dass hochwertige Bürostühle mehr sind als nur Sitzmöbel – sie sind essenzielle Werkzeuge für Produktivität und Wohlbefinden. Qualität und Ergonomie bilden dabei die Eckpfeilern der Produktentwicklung und sind fest in der Markenidentität von Sitag verankert.

Ergonomie als Kernkompetenz der Marke

Sitag steht für wissenschaftlich fundierte Ergonomie. Jeder Drehstuhl wird in enger Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinern und Ergonomieexperten entwickelt, wobei besonders auf die ergonomischen Anforderungen des Körpers geachtet wird. Die Produkte erfüllen nicht nur geltende Normen, sondern setzen neue Standards in Sachen Komfort und Gesundheitsförderung.


Die ergonomischen Konzepte von Sitag basieren auf jahrzehntelanger Forschung. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Produkte, um den sich wandelnden Bedürfnissen moderner Arbeitsplätze gerecht zu werden. Dabei spielt die enge Zusammenarbeit mit Kunden eine zentrale Rolle.

Sitagwave: Revolution im Design

Das Modell Sitagwave verkörpert die Designphilosophie der Marke perfekt. Mit seiner charakteristischen Wellenform vereint dieser Bürostuhl Ästhetik und Funktion auf einzigartige Weise. Die geschwungene Rückenlehne passt sich optimal an die natürliche Form der Wirbelsäule an. Die besondere Art des Sitagwave-Designs zeichnet sich durch innovative Technologie und ein einzigartiges Erscheinungsbild aus, das ihn in seiner Art von anderen Bürostühlen abhebt.

SitagActive Liftmatic: Bewegung neu definiert

Der SitagActive Liftmatic revolutioniert das Konzept des dynamischen Sitzens. Dieses innovative System ermöglicht dreidimensionale Bewegungen der Sitzfläche und fördert so aktives Sitzen. Die patentierte Technik aktiviert die Tiefenmuskulatur und verbessert die Durchblutung.


SitagActive Liftmatic reagiert auf kleinste Gewichtsverlagerungen und unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang des Menschen. Studien belegen, dass Nutzer dieses Systems weniger unter Rückenbeschwerden leiden und ihre Produktivität steigern. Die intuitive Bedienung macht komplexe Einstellungen überflüssig.


Die Erfüllung höchster ergonomischer Ansprüche steht bei diesem Modell im Vordergrund. Der SitagActive Liftmatic passt sich automatisch an unterschiedliche Körpergewichte an und bietet jedem Nutzer optimalen Komfort. Darüber hinaus eignet sich das System hervorragend als Konferenzstuhl und bietet in Besprechungsräumen eine flexible und komfortable Sitzlösung.

Materialien und Fertigung auf höchstem Niveau

Die Auswahl der Materialien erfolgt bei Sitag nach strengsten Kriterien. Nur hochwertige, langlebige und umweltverträgliche Rohstoffe kommen zum Einsatz. Die Fertigung in der Schweiz garantiert höchste Präzision und Qualitätskontrolle.


Jeder Bürostuhl durchläuft umfangreiche Tests, bevor er das Werk verlässt. Die Belastungstests übertreffen die geforderten Normen deutlich. Diese kompromisslose Qualitätssicherung macht Sitag-Produkte zu einer nachhaltigen Investition.

Vielfältige Bürostühle für jeden Bedarf

Das Sortiment von Sitag umfasst Bürostühle für unterschiedlichste Anforderungen. Vom klassischen Drehstuhl für den Schreibtisch bis zu spezialisierten Lösungen für Konferenzräume bietet die Marke passende Produkte. Auch Sitzgruppen für Loungebereiche gehören zum Portfolio.

Büroplanung und -einrichtung: Von der Idee zum Raumkonzept

Die Gestaltung moderner Arbeitsräume beginnt bei Sitag mit einer umfassenden Beratung und individuellen Planung. Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der ersten Idee bis zur fertigen Einrichtungslösung und entwickelt gemeinsam massgeschneiderte Raumkonzepte, die exakt auf die jeweiligen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei spielen nicht nur funktionale Aspekte eine Rolle, sondern auch Elemente wie Akustik, Materialien und Farbe, die das Arbeitsumfeld entscheidend prägen.


Dank langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen im Büroalltag kann Sitag innovative Lösungen anbieten, die weit über Standardmöbel hinausgehen. Die Experten berücksichtigen alle relevanten Faktoren – von der optimalen Nutzung des Raums über die Auswahl hochwertiger Materialien bis hin zur Integration moderner Technik. So entstehen Arbeitsplätze, die nicht nur effizient, sondern auch inspirierend und gesundheitsfördernd sind. Als verlässlicher Partner steht Sitag seinen Kunden zur Seite und sorgt dafür, dass jedes Projekt zu einer Erfolgsgeschichte wird.

Lifestyle und Arbeitskultur im Wandel

Sitag versteht, dass modernes Arbeiten mehr ist als nur Produktivität. Die Marke prägt mit ihren Produkten einen neuen Lifestyle im Büro. Komfort, Design und Funktionalität verschmelzen zu ganzheitlichen Lösungen.


Die Büromöbel von Sitag schaffen Räume, in denen Menschen gerne arbeiten. Sie fördern Kreativität, Kommunikation und Wohlbefinden gleichermassen. Dieser ganzheitliche Ansatz macht die Marke zum Partner für zukunftsorientierte Unternehmen.

Akustik als unterschätzter Faktor

Neben Ergonomie und Design berücksichtigt Sitag auch die Akustik am Arbeitsplatz. Spezielle Materialien und Konstruktionen reduzieren Geräusche und verbessern die Arbeitsatmosphäre. Diese ganzheitliche Betrachtung unterscheidet die Marke von vielen Wettbewerbern.


Gute Akustik fördert Konzentration und reduziert Stress. Sitag integriert akustische Lösungen elegant in das Design seiner Produkte. So entstehen Arbeitsräume, die alle Sinne ansprechen.


Die Rolle der Akustik wird oft unterschätzt, ist aber für das Wohlbefinden entscheidend. Sitag setzt hier Massstäbe und zeigt, wie durchdachte Büromöbel zur Lärmreduktion beitragen können.

Innovation als Antrieb

Innovation ist tief in der DNA von Sitag verankert. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Neue Technologien werden konsequent genutzt, um die Produkte zu verbessern.


Die Innovationskraft zeigt sich in zahlreichen Patenten und Auszeichnungen. Sitag setzt Trends statt ihnen zu folgen. Diese Pionierrolle macht die Marke zum bevorzugten Partner anspruchsvoller Kunden.

Partnerschaft mit Nowy Styl

Die Integration in die Nowy Styl Group erweitert die Möglichkeiten von Sitag erheblich. Als einer der grössten Hersteller von Büromöbeln in Europa bietet Nowy Styl zusätzliche Ressourcen und Expertise. Diese Partnerschaft stärkt die Position von Sitag im internationalen Markt.


Nowy Styl und Sitag ergänzen sich ideal. Während Nowy Styl für Volumen und Effizienz steht, fokussiert sich Sitag auf Premium-Qualität und Innovation. Kunden profitieren von dieser Kombination durch ein noch umfassenderes Angebot der beiden Hersteller.


Die Zusammenarbeit ermöglicht es Sitag, neue Märkte zu erschliessen und gleichzeitig die bewährten Schweizer Qualitätsstandards zu bewahren. So entsteht ein einzigartiges Leistungsspektrum für anspruchsvolle Büroeinrichtungen.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Sitag steht für nachhaltige Produktion und soziale Verantwortung. Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und energieeffizienter Fertigungsprozesse ist selbstverständlich. Das Unternehmen erfüllt alle relevanten Umweltstandards und geht oft darüber hinaus.


Die Langlebigkeit der Produkte ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sitag-Bürostühle sind auf jahrzehntelange Nutzung ausgelegt. Reparaturfähigkeit und Modularität reduzieren den Ressourcenverbrauch zusätzlich.

Kundennähe als Erfolgsfaktor

Der Erfolg von Sitag basiert massgeblich auf der engen Beziehung zu Kunden. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern als Partner für optimale Arbeitsplatzgestaltung. Individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen gehören zum Service.


Sitag-Kunden schätzen die persönliche Betreuung und das tiefe Verständnis für ihre Bedürfnisse. Das Feedback der Nutzer fliesst direkt in die Produktentwicklung ein. So entstehen Büromöbel, die wirklich den Anforderungen der Praxis entsprechen.

Farbe und Individualität

Die Gestaltungsmöglichkeiten bei Sitag sind nahezu unbegrenzt. Eine breite Palette an Farbe-Optionen ermöglicht die perfekte Abstimmung auf Corporate Design und Raumkonzept. Von dezenten Tönen bis zu kräftigen Akzenten ist alles möglich.


Farbe beeinflusst Stimmung und Produktivität. Sitag berät Kunden bei der Auswahl und zeigt, wie Farbe gezielt eingesetzt werden kann. So entstehen Arbeitsräume mit Persönlichkeit und Charakter.


Die Individualisierung geht über Farbe hinaus. Verschiedene Bezugsmaterialien, Gestelle und Ausstattungsoptionen ermöglichen massgeschneiderte Lösungen. Jeder Arbeitsplatz wird zum Unikat.

Fazit: Sitag steht für Perfektion

Sitag verkörpert schweizerische Perfektion im Bereich Büromöbel. Die Marke verbindet traditionelle Werte mit innovativen Konzepten und schafft so Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Wer sich für Sitag als Hersteller entscheidet, investiert in Gesundheit, Produktivität und Wohlbefinden.


Die Partnerschaft mit Nowy Styl erweitert die Möglichkeiten, ohne die bewährten Stärken zu verwässern. Sitag bleibt der Spezialist für anspruchsvolle Bürostühle und durchdachte Einrichtungslösungen. Mit dieser Kombination aus Tradition und Innovation ist die Marke bestens für die Zukunft gerüstet.